Die für den jeweiligen SDG-Indikator zuständigen internationalen Organisationen (Custodian Agencies) veröffentlichen methodische Erläuterungen zum Indikator - die sogenannten globalen Metadaten.
Hier werden die am besten dazu geeigneten, national verfügbaren Zeitreihen bereitgestellt und ihre Vergleichbarkeit mit den globalen Metadaten ausgewiesen. Zugehörige methodische und länderspezifische Informationen finden Sie in den nationalen Metadaten.
Nicht verfügbar
Für diesen Indikator stehen keine Daten zur Verfügung.
Gerne können Sie uns Feedback oder Vorschläge zu geeigneten Datenquellen zukommen lassen.
Hier werden relevante Informationen zum SDG-Indikator dargestellt - wie das politische Ziel, die international primär zuständige Organisation (Custodian Agency) und ein Link zu den globalen Metadaten. Die globalen Metadaten werden durch die Statistische Division der Vereinten Nationen bereitgestellt.
Unterziel |
Bis 2030 die Zahl der durch Katastrophen, einschließlich Wasserkatastrophen, bedingten Todesfälle und der davon betroffenen Menschen deutlich reduzieren und die dadurch verursachten direkten wirtschaftlichen Schäden im Verhältnis zum globalen Bruttoinlandsprodukt wesentlich verringern, mit Schwerpunkt auf dem Schutz der Armen und von Menschen in prekären Situationen |
---|---|
Indikatorenbezeichnung |
Anzahl der Katastrophen zugeschriebenen Todesopfer, vermissten Personen und direkt betroffenen Personen je 100 000 Einwohner/-innen |
Zuständige internationale Organisation |
Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR) |
Globale Metadaten (nur auf Englisch verfügbar) | Metadaten zu diesem Indikator in neuem Fenster öffnen |