Die für den jeweiligen SDG-Indikator zuständigen internationalen Organisationen (Custodian Agencies) veröffentlichen methodische Erläuterungen zum Indikator - die sogenannten globalen Metadaten.
Hier werden die am besten dazu geeigneten, national verfügbaren Zeitreihen bereitgestellt und ihre Vergleichbarkeit mit den globalen Metadaten ausgewiesen. Zugehörige methodische und länderspezifische Informationen finden Sie in den nationalen Metadaten.
In Bearbeitung
Eine oder mehrere mögliche Datenquelle/n wurde/n bereits identifiziert. Die entsprechenden Datenreihen werden derzeit zur Bereitstellung auf dieser Berichtsplattform aufbereitet.
Hier werden relevante Informationen zum SDG-Indikator dargestellt - wie das politische Ziel, die international primär zuständige Organisation (Custodian Agency) und ein Link zu den globalen Metadaten. Die globalen Metadaten werden durch die Statistische Division der Vereinten Nationen bereitgestellt.
Unterziel |
Bis 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelverluste einschließlich Nachernteverlusten verringern |
---|---|
Indikatorenbezeichnung |
a) Index der Lebensmittelverluste und b) Index der Lebensmittelverschwendung |
Tier Klassifikation | |
Zuständige internationale Organisation |
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) |
Globale Metadaten (nur auf Englisch verfügbar) | Metadaten zu diesem Indikator (12.3.1 a)) in neuem Fenster öffnen |
Metadaten zu diesem Indikator (12.3.1 b)) in neuem Fenster öffnen |