Die für den jeweiligen SDG-Indikator zuständigen internationalen Organisationen (Custodian Agencies) veröffentlichen methodische Erläuterungen zum Indikator - die sogenannten globalen Metadaten.
Hier werden die am besten dazu geeigneten, national verfügbaren Zeitreihen bereitgestellt und ihre Vergleichbarkeit mit den globalen Metadaten ausgewiesen. Zugehörige methodische und länderspezifische Informationen finden Sie in den nationalen Metadaten.
In Bearbeitung
Eine oder mehrere mögliche Datenquelle/n wurde/n bereits identifiziert. Die entsprechenden Datenreihen werden derzeit zur Bereitstellung auf dieser Berichtsplattform aufbereitet.
Hier werden relevante Informationen zum SDG-Indikator dargestellt - wie das politische Ziel, die international primär zuständige Organisation (Custodian Agency) und ein Link zu den globalen Metadaten. Die globalen Metadaten werden durch die Statistische Division der Vereinten Nationen bereitgestellt.
Unterziel |
Die ineffiziente Subventionierung fossiler Brennstoffe, die zu verschwenderischem Verbrauch verleitet, durch Beseitigung von Marktverzerrungen entsprechend den nationalen Gegebenheiten rationalisieren, unter anderem durch eine Umstrukturierung der Besteuerung und die allmähliche Abschaffung dieser schädlichen Subventionen, um ihren Umweltauswirkungen Rechnung zu tragen, wobei die besonderen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Entwicklungsländer in vollem Umfang berücksichtigt und die möglichen nachteiligen Auswirkungen auf ihre Entwicklung in einer die Armen und die betroffenen Gemeinwesen schützenden Weise so gering wie möglich gehalten werden |
---|---|
Indikatorenbezeichnung |
Höhe der Subventionen für fossile Brennstoffe je BIP-Einheit (Produktion und Konsum) |
Tier Klassifikation | |
Zuständige internationale Organisation |
Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) |
Globale Metadaten (nur auf Englisch verfügbar) | Metadaten zu diesem Indikator in neuem Fenster öffnen |