Agenda 2030 und nationale Statistikämter
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Überprüfung der Zielerreichung
Die Statistische Kommission der Vereinten Nationen wurde beauftragt, gemeinsam mit den nationalen Statistischen Ämtern globale Indikatoren für die Unterziele zu entwickeln. Die dafür eingesetzte “Inter-agency and Expert Group on SDG Indicators” (IAEG-SDGs hat ein Indikatorenset vorgelegt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die IAEG-SDGs setzt sich aus statistischen Ämtern einiger Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zusammen, darunter das Statistische Bundesamt in Vertretung für Deutschland.Nationale Berichterstattung zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland
Das Statistische Bundesamt ist verantwortlich für die Koordination und Veröffentlichung nationaler Daten für Deutschland zu den SDG-Indikatoren und für die statistische Berichterstattung zu den Fortschritten Deutschlands auf diesem Gebiet.Im Juli 2019 hat das Statistische Bundesamt die Online Plattform zu den Indikatoren der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen freigeschaltet. Hier finden sich Zeitreihen und zugehörige Metadaten für Deutschland zur globalen nachhaltigen Entwicklung in aufbereiteter und interaktiver Form. Der Bereich zu den SDGs auf der Online Plattform ermöglicht es den zuständigen internationalen Organisationen (Custodian Agencies) die Daten für ihre SDG-Indikatoren für Deutschland direkt herunterzuladen und zum Beispiel für die globale Berichterstattung zu nutzen.